Berichte und Neuigkeiten

 
Fahrzeugbrand auf der S5 bei Grafenwörth Titel Datum
Fahrzeugbrand auf der S5 bei Grafenwörth 2023-07-15

Zum Einsatz beim Brand eines PKW wurden die Feuerwehren Fels/Wagram und Grafenwörth am Vormittag des 15.07.2023 auf die S5 Richtung Krems gerufen. Die Insassen des PKW konnten sich vor dem Feuer glücklicherweise unverletzt an den Straßenrand retten.

Bei Eintreffen der Feuerwehren vor Ort wurde die Unfallstelle gesichert und ein Löschangriff mit Atemschutzgeräten und zwei Strahlrohren vorgenommen. Da es sich bei dem Fahrzeug um einen Hybrid-PKW handelte und eine Beschädigung der Antriebsbatterie nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde Rücksprache mit der Feuerwehr Tulln-Stadt über den weitere Vorgangsweise gehalten (die Kameraden hatten bereits mehrfach solche Einsätze zu bewältigen).

Nach Ablöschen des Feuers vor Ort, wurde der PKW mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges verladen und zu einem Abstellplatz in Grafenwörth gebracht. „Da eine Rückzündung der beschädigten Batterie nicht auszuschließen war, wurde ein freier Stellplatz ohne brennbare Stoffe in der Nähe gewählt und der Fahrzeugteil mit der Antriebsbatterie mit trockenem Sand abgedeckt, dankenswerterweise prompt geliefert durch Fa. Agrarservice Grafenegg!“, berichtet Pressesprecher Manfred Ploiner.

Über den restlichen Tag führte die Feuerwehr Grafenwörth dann noch regelmäßig Kontrollen mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr Jettsdorf durch, wobei keine weitere Erwärmung festgestellt werden konnte.


Fahrzeugbrand auf der S5 bei Grafenwörth
Fahrzeugbrand auf der S5 bei GrafenwörthFoto: FF Grafenwörth 


Fahrzeugbrand auf der S5 bei Grafenwörth
Fahrzeugbrand auf der S5 bei GrafenwörthFoto: FF Grafenwörth 


Links zum Ereignis Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten.

zurück zu Liste von Ereignissen




Inhaltliche Betreuung - Design und Programmierung - Bezirksfeuerwehrkommando Tulln - Impressum und Kontakt - Login