![]() |
Titel | Datum |
KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW Greifenstein | 2023-04-01 | |
Im Bereich unterhalb des Donaukraftwerkes Greifenstein fand am Samstag die Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln. Über 350 Feuerwehrleute übten gemeinsam mit dem Tauchdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes – Tauchgruppe OST und der Wasserrettung Tulln. ![]() KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW GreifensteinFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst ![]() KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW GreifensteinFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst In fünf Durchgängen waren jeweils sechs Stationen mit verschiedenen Aufgaben abzuarbeiten. Nach jedem Durchgang fand eine Übungsbesprechung statt. Jeder Gruppenkommandant gab dabei eine Reflexion wie es ihrer Gruppe erging. Die Aufgaben waren, Waldbrandbekämpfung, Höhenrettung, Waldarbeiter eingeklemmt, Personensuche, Menschenrettung aus dem Wasser sowie bergen bzw. auspumpen eines vollgelaufenen Bootes. ![]() KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW GreifensteinFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst Das besondere bei dieser Übung war, dass alle Übungsszenarien nur über das Wasser zu erreichen war. Übungsziel war die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Wasserdienst, dem Tauchdienst und der Wasserrettung. Die Erfahrungen der Hochwassereinsätze in der Vergangenheit haben gezeigt, dass diese Zusammenarbeit unbedingt geübt werden muss. ![]() KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW GreifensteinFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst Der Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart danke allen Feuerwehren, die sich für diese Ausbildung Zeit genommen haben und einen Samstag geopfert haben. Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Übung ausgearbeitet haben, die mit den Behörden in Verbindung getreten sind, um diese Übung auf der Donau anhalten zu können. Die Vorbereitungen für eine solche Übung dauert viele Wochen, so der Bezirkskommandant Teilnehmerorganisationen:
|
||
![]() |
Im Fotoalbum gibt es Fotos zu diesem Ereignis. zum Fotoalbum |