Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

15. September 2025

Kurs Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen

Am vergangen Wochenende fand in Würmla der Kurs Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen statt. DIe Spezialistern […]

14. September 2025

Schweres Unwetter in St. Andrä-Wördern

Heftige Regenfälle haben am Samstagabend im Tullnerfeld für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Besonders schwer […]

14. September 2025

Rund 200 Personen nach Oberleitungsschaden aus dem Zug gerettet

Am Samstag, den 13. September 2025 wurde die Feuerwehr Klosterneuburg gegen 19:00 Uhr zu einer […]

14. September 2025

Atemschutzgeräteüberprüfung in Elsbach

ELSABACH/ATZENBRUGG. Am Samstag, den 13. September 2025, fand in Elsbach die turnusmäßige Atemschutzgeräteüberprüfung statt. Insgesamt […]

12. September 2025

Auto stürzt in Badesee – Menschenrettung in Nitzing

Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Nitzing, Tulln-Stadt und Langenlebarn am Nachmittag zu […]

10. September 2025

Handfeuerlöscher Ausbildung

Am Montag, den 8.September stand für die Frauen, Partnerinnen und deren Kinder der Langenlebarner Kameraden […]

10. September 2025

Verkehrsunfall auf der L2090

Am 6. September wurde die FF Michelhausen in den Mittagsstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf […]

8. September 2025

Brandeinsatz im Reitstall

Am Samstag um 10:29 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Feuerwehr […]

3. September 2025

Trasdorf Zillenbesatzung in der Steiermark erfolgreich

Steirischer Landessieg für FF Trasdorf Beim 27. steirischen Landeswasserwehrleistungsbewerb (auf der Mur) in Apfelberg waren […]

2. September 2025

Zwanzig Drohnenpiloten erfolgreich für den Einsatzdienst ausgebildet

Ollern – In diesem Jahr wurde in der Feuerwehr Ollern eine Sondereinsatzgruppe für Drohneneinsätze gegründet. […]

1. September 2025

Vollbrand einer Halle in Klosterneuburg

In der Nacht auf Montag, den 25. August, um 00:09 Uhr, wurden beide Wachen der […]

28. August 2025

Brand einer ehemaligen Sporthalle

Um 00:09 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Feuerwehr Kierling und […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 422 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum