Am 28. April um 14:43 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg, Höflein und Hadersfeld zu einem Brandeinsatz im Bereich des Gemeindeweges nach Altenberg gerufen.
Im Bereich einer installierten Photovoltaikanlage an einer Hausfassade kam es zu einem Brand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz und unter Verwendung des Schnellangriffs des Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 3) konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden. Aufgrund der unklaren Brandausbreitung und zur Vermeidung weiterer Glutnester musste die Hausfassade teils geöffnet und gezielt abgelöscht werden. Im Zuge der Arbeiten wurde der Brandbereich mittels Wärmebildkamera untersucht. Im Anschluss erfolgte die Übergabe der Einsatzstelle an die zuständige Feuerwehr von Altenberg.
Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr St. Andrä-Wördern wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Bei diesem Einsatz wurden das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3), das Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA) und die Drehleiter (DLK) eingesetzt.
Einsatzkräfte:
- Feuerwehr St. Andrä-Wördern
- Feuerwehr Altenberg
- Feuerwehr Höflein
- Feuerwehr Hadersfeld
- Polizei
- Rettung

