Lage beim Eintreffen:

Am 05.02. wurden wir um 10:06 zu einem Dachstuhlbrand in der Katastralgemeinde Gumperding alarmiert. Ein Nachbar nahm Rauch aus dem Dachstuhl war und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort standen Teile des Wohnbereiches sowie der Dachboden bereits in Brand. Die Hausbesitzer befanden sich du diesem Zeitpunkt nicht im Objekt.

Tätigkeit am Einsatzort:

Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, konnten mehrere Trupps im Innenangriff den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Da es sich beim Objekt jedoch um ein Holzhaus handelt, mussten einige Bereich der Decke, der Außenwände sowie mehrere Zwischenwände mittels Motorsäge geöffnet und weitere Glutnester abgelöscht werden. Im Bereich des Dachbodens mussten die Lagerungen händisch unter Atemschutz abgeräumt und ins Freie gebracht werden, um die letzten Brandherde ablöschen zu könnten. Mittels Drehleiter wurde die Dachhaut geöffnet und kontrolliert ob am Dachstuhl weitere Glutnester vorhanden waren, dies war jedoch nicht der Fall. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. 

Noch während des Einsatzes wurde wir zu einer Türöffnung nach Würmla alarmiert. Da der Brand zu diesem Zeitpunkt bereits soweit unter Kontrolle gebracht war, konnte unser RLFA-T 3000/200 vom Brand abgezogen werden. Bereits beim Eintreffen in Würmla konnte Entwarnung gegeben werden, der Rettungsdienst befand sich schon in der Wohnung konnte den Patient bereits versorgen.