Am 02.02.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung zum Tullner Campingplatz alarmiert. Beim Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde von der Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass es sich um einen Brand nach einer Gasexplosion in einem Wohnwagen mit verletzten Personen handelt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits drei Wohnwägen in Vollbrand und das Feuer griff bereits auf ein angrenzendes Mobilheim über. Unter schweren Atemschutz wurden in den angrenzenden Mobilheimen bzw. Wohnwägen nach Personen gesucht, glücklicherweise waren keine Personen mehr in den Objekten. Die Brandbekämpfungen erfolgte mit 4 Löschleitungen von beiden Seiten. Eine große Gefahr für die Einsatzkräfte bestand durch Gasflaschen, die in den Wohnwägen gelagert waren. Einige von den Gasflaschen waren zum Glück nur leer gelagert und wurden Sicherheitshalber aus dem Gefahrenbereich transportiert. Nachdem Brand Aus gegeben werden konnte, mussten noch kleine Glutnester abgelöscht werden. Bei dem angrenzenden Mobilheim musste mit der Rettungssäge die Dachhaut geöffnet werden, um darunter liegende Glutnester abzulöschen. Bei dem Einsatz wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Eingesetzte Kräfte:
- Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt mitVorausrüstfahrzeug,Tanklöschfahrzeug 4000 (Tank 3),Hilfeleistungsfahrzeug 2 (Tank 2),Hilfeleistungsfahrzeug 3 (Tank 1),Versorgungsfahrzeug
- Rettungsdienst
- ÖAMTC-Flugrettung
- Polizei
![](https://www.bfkdo-tulln.at/wp-content/uploads/2025/02/picture-300x225.jpg)
![](https://www.bfkdo-tulln.at/wp-content/uploads/2025/02/picture-1-300x225.jpg)
![](https://www.bfkdo-tulln.at/wp-content/uploads/2025/02/picture-3-300x225.jpg)