Das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln lud die Abschnittsfeuerwehrkommanden (AFKDO) Atzenbrugg, Kirchberg, Klosterneuburg und Tulln sowie die […]
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Großes Gewicht kommt in der Feuerwehrjugend der Vermittlung von Fachwissen zu, beim vom Bezirksfeuerwehrkommando organisierten […]
Pegel der Perschling nach Dauerregen gestiegen
Nach dem Dauerregen im Bezirk Tulln sind die Pegel der Flüsse gestiegen. Um 0535 Uhr […]
NÖ Feuerwehr- Funkleistungabzeichen
Vom 07. bis 08. März 2025 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum der Bewerb um […]
Sonderdienst Waldbrandbekämpfung aus dem Bez. Tulln im Einsatz
Der Sonderdienst Waldbrandbekämpfung aus dem Bezirk Tulln ist gegenwärtig im Bereich Schwarzau im Einsatz, nachdem […]
Fortbildung der Feuerwehrkommanden des Bezirkes Tulln
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die jährliche […]
Vorbereitung für das Funkleistungsabzeichen
Seit 14.01.2025 treffen sich die FULA-Anwärter und die Ausbilder regelmäßig jeden Dienstag im Feuerwehrhaus der […]
Tulln: Brandverdacht – eine verletzte Person
Am Abend des 26.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Brandverdacht in die Ländgasse […]
Fahrzeugbergung in Langenlebarn
Am Mittwoch, 8. Jänner 2025 um 6:42Uhr, wurde die Feuerwehr Langenlebarn zu einr T1- Bergung […]
Rudolf Schneider verstorben!
Rudolf Schneider ist tot! Nachruf für Ehrenabschnittsbrandinspektor Rudolf Schneider Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied […]
Ausbildung „Grundlagen Führen“ und Dank an HBI Ploiner
Modulleiter Benjamin Burkhart und das Team der Lehrbeauftragten konnten nach dem abschließenden „Prüfungsgespräch“ allen Teilnehmern […]
Feuerwehrjugend Weihnachtsfeier
Am 30. November 2024 kamen die Jugendlichen der Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Tulln zur Weihnachtsfeier […]