Ausbildung Feuerwehrmedizinischer Dienst (Ausbildung, 2023-05-28) | |
---|---|
![]() |
Der diesjährige Ausbildungstag des Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD) stand ganz im Zeichen von alternativen Rettungszugängen. Dazu konnte die Bezirkssachbearbeiterin für FMD Martina Mocker Trainer vom Verein spineboard.at gewinnen. In verschiedenen Themen wurde eine umfangreiche, informative und interessante Ausbildung durchgeführt. Themen waren: ... mehr Lesen. |
Gold für Marianne Riemer (Bewerbe, 2023-05-28) | |
---|---|
![]() |
Marianne Riemer hat vergangen Freitag, am 26. Mai 2023 beim 49. Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in GOLD in Linz in Oberösterreicht, erfolgreich teilgenommen und das oberösterreichische Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold errungen. In Oberösterreich fährt man GOLD zu zweit, da ein Teil der Aufgabe das Führen und Kommandieren des Kranzlmannes ist. ... mehr Lesen. |
Fahrzeugbrand in Eggendorf (Einsätze, 2023-05-27) | |
---|---|
![]() |
Kurz nach 0230 in der Früh wurden die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zu einer Menschenrettung mit Fahrzeugbrand in Eggendorf gerufen. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass niemand im Fahrzeug war. Ein abgestelltes Fahrzeug begann aus unbekannter Ursache zu brennen. In weiterer Folge setzte das Fahrzeug in Bewegung, obwohl sich niemand im Fahrzeug befand, in Bewegung. Es rol ... mehr Lesen. |
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ried (Bewerbe, 2023-05-22) | |
---|---|
![]() |
Am 13. Mai 2023 fand in Ried am Riederberg der alljährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittsfeuerwehrkommandos Tulln statt. Bei eher durchwachsenem Wetter stellten die 45 angetretenen Bewerbsgruppen ihr Können in der Disziplin Löschangriff unter Beweis. Um 14:00 Uhr eröffnete unser Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Johann Steinböck de ... mehr Lesen. |
Fahrzeugbergung nach Unfall (Einsätze, 2023-05-22) | |
---|---|
![]() |
Am 18.Mai um 07:14 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Pkw-Lenker die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen einen Ampelmast. Der Pkw wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet wer ... mehr Lesen. |
Tierrettung in Königstetten (Einsätze, 2023-05-22) | |
---|---|
![]() |
Die Feuerwehr Königstetten wurden am Sonntag zu einer Tierrettung gerufen. Eine Hauskatze befand sich lt. Angabe der Besitzerin, seit Donnerstag im Motorraum eines Nachbarfahrzeugs. Die Autobesitzer befinden sich aktuell im Urlaub. Das Fahrzeug wurde gesichert und aufgehoben, danach wurde der Unterbodenschutz entfernt, um eine Befreiung durchzuführen. Da sich die Katze jedoch ... mehr Lesen. |
Atzenbrugger Feuerwehr-Hochzeit (sonstige Berichte, 2023-05-21) | |
---|---|
![]() |
Am Samstag, 20.Mai gaben einander Magdalena Draxler und Robin Bauer in der Pfarrkiche Heiligeneich das Jawort. Nachdem beide fest in der Feuerwehr verwurzelt sind ( Magdalena als Kommandantin der FF Atzenbrugg, beschäftigt im Landesfeuerwehrkommando und Robin bei der Feuerwehr Katzelsdorf) kam natürlich eine „Schar“ von Feuerwehrmitgliedern zur Gratulation. Neben Abordnung ... mehr Lesen. |
Hochwassersituation im Bezirk Tulln (Einsätze, 2023-05-17) | |
---|---|
![]() |
Im Bezirk Tulln hat es bis 1200 Uhr 35 Liter/m² geregnet. Zwei Feuerwehren waren bzw. sind mit Auspumparbeiten beschäftigt gewesen. Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln beobachtet die Situation an der Perschling, der Großen Tulln und der Donau. Außerdem ist man ständig mit der Behörde in Verbindung. Es gibt zwar kleinräumige Überflutungen, aber ei ... mehr Lesen. |
VU bei Königstetten (Einsätze, 2023-05-16) | |
---|---|
![]() |
Die FF-Königstetten wurde am 15. Mai um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. ... mehr Lesen. |
FMD- Fortbildung Anmeldung (Ausbildung, 2023-05-15) | |
---|---|
![]() |
Werte Kameraden und Kameradinnen! Es gibt noch freie Plätze für den Übungstag des Feuerwehrmedizinischen Dienstes des Bezirks Tulln! Auch Feuerwehrmitglieder ohne FMD-bezug sind herzlich willkommen, da es um einsatztaktisches Vorgehen zur Rettung von verletzten Personen geht. Dieser Tag soll hauptsächlich dazu dienen, Unfallszenar ... mehr Lesen. |
VU auf der S5 bei Tulln (Einsätze, 2023-05-15) | |
---|---|
![]() |
Am 14.05.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 14:25 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die S5 Fahrtrichtung Krems alarmiert. Beim eintreffen des VRF am Einsatzort stellte sich heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Durch die Einsatzmannschaft wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Der PKW wurde mit dem Kran des WLF-K und der Kle ... mehr Lesen. |
Brandeinsatz in Elsbach (Einsätze, 2023-05-15) | |
---|---|
![]() |
Heute gegen 19:00 Uhr wurden die Feuerwehr Elsbach, Sieghartskirchen und Ollern zu einem Kellerbrand nach Elsbach alarmiert.In einem Einfamilienhaus kam es im Keller zu einem Brandausbruch. Gemeinsam mit der FF Elsbach wurden mehrere Atemschutztrupps gestellt welche die Räumlichkeiten absuchten und schließlich den Brand in einer Werkstätte im Keller entdeckten. Rasch konnte das ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall bei Königstetten (Einsätze, 2023-05-15) | |
---|---|
![]() |
Zwei Fahrzeuge sind bei der Auffahrt zur Dopplerhütte nach der Ortsausfahrt Königstetten, aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Die Meldung lautete VU mit 1-2 eingeklemmten Personen. Rettung war bereits vor Ort als die Feuerwehr eintraf. Eine Person war noch im Fahrzeug eingeklemmt und wurde bereits von den Rettungskräften versorgt. Nach Alarmplan "T2 Me ... mehr Lesen. |
Mountainbike Rennen mit Feuerwehrwertung (sonstige Berichte, 2023-05-15) | |
---|---|
![]() |
Vorankündigung für Feuerwehrradler Mitterberg Race am 17. Juni 2023 Mountainbike Rennen und 6. Österr. Crossroller-Meisterschaft Die Sportunion Michelhausen veranstaltet das Mitterberg Race. Dabei können auch Feuerwehren an den Start gehen. Bitte Feuerwehrpass nicht vergessen! Es gibt verschiedenen Kategorien und Startzeiten: ... mehr Lesen. |
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (Bewerbe, 2023-05-13) | |
---|---|
![]() |
Am 13. 5. fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 65. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold statt. Das FLA in Gold gilt als die "Feuerwehrmatura" bei den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern. Vier Bewerber aus dem Bezirk Tulln konnten nach monatelanger Vorbereitung die acht Bewerbsaufgaben in Theorie und Praxis erfolgreich absolvieren und au ... mehr Lesen. |
Traktorbergung in Seebarn (Einsätze, 2023-05-12) | |
---|---|
![]() |
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Seebarn wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 11.05.2023 zu einer Traktorbergung alarmiert. Vor Ort war eine Spritze mit Schwenkarmen durch einen technischen Defekt vom Zugfahrzeug abgerissen und stürzte um, der Traktorlenker blieb dabei zum Glück unverletzt. Um die Spritze von der schwer beschädigten Kupplung l&ou ... mehr Lesen. |
Ausbildungsprüfung Atemschutz (Ausbildung, 2023-05-11) | |
---|---|
![]() |
FF Trasdorf hat die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber & Gold bestanden! Mit 6 Gruppen zu je 4 Mann stellte sich die FF Trasdorf dieser anspruchsvollen Ausbildungsprüfung unter Hauptprüfer Norbert Quixtner samt Prüferteam. Atzenbruggs Bürgermeisterin Beate Jilch, Vizebürgermeister Franz Buchberger, Abschnittskommandan ... mehr Lesen. |
Verkehrunfall in Pischelsdorf (Einsätze, 2023-05-09) | |
---|---|
![]() |
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Zwentendorf am Nachmittag des 09. Mai 2023 um 14:57 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Pischelsdorf und Langenschönbichl nach Pischelsdorf zu einer Menschenrettung alarmiert. Da bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte eine unklare Lage über das Geschehen herrschte, mussten diese bei der Anfahrt von einem Verkehrsunfall ... mehr Lesen. |
Vermeintlicher Zimmerbrand (Einsätze, 2023-05-09) | |
---|---|
![]() |
Am Dienstag, den 9. Mai 2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 09:15 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Erpersdorf und Dürnrohr zu einem Zimmerbrand in Zwentendorf alarmiert. Innerhalb weniger Minuten konnte bereits mit der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Zwentendorf vor Ort begonnen werden. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass der ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall im Bereich Dopplerhütte (Einsätze, 2023-05-08) | |
---|---|
![]() |
Die Feuerwehr Königstetten wurde am 5. Mai gegen 1840 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich Dopplerhütte gerufen. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und nach einem Überschlag seitlich am Straßenrand zu stehen. Die Polizei war bereits vor Ort. Zwei Personen leicht verletzt bereits aus dem Fahrzeug heraus, wurden vom Rettungsdienst versorgt.. Die ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall in Langenelbarn (Einsätze, 2023-05-08) | |
---|---|
![]() |
Um 13:42Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn in die Wienerstraße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKW prallten im Kreuzungsbereich zusammen wo mehrere Personen verletzt wurden. Nach absichern der Einsatzstelle und Betreuung der verletzten Personen durch die Sanitäter konnten die Kameraden mit Hilfe des Hilfeleistungsfahrzeuges HLF-2 und des Wechselladerfahr ... mehr Lesen. |
Fassbergung (Einsätze, 2023-05-04) | |
---|---|
![]() |
Am 03.Mai um 19:17 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg durch den Diensthabenden Offizier zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei der Pioniertraverse musste ein Metallfass aus dem Wasser mit Hilfe des Teleskopladers gehoben werden. Dieses wurde danach gesichert am Recyclinghof der Stadtgemeinde Klosterneuburg transportiert und dort abgestellt. Nach 45 Minuten konnte der Einsat ... mehr Lesen. |
Teilnehmerrekord bei ASMTRM (Ausbildung, 2023-05-03) | |
---|---|
![]() |
Am 29. April fand in Klosterneuburg wieder ein Modul Abschlussmodul Truppmann (ASMTRM) statt – Bezirkssachbeaebeiter Ausbildung Ploiner Friedrich konnte allen 24 Teilnehmern zum positiven Abschluss gratulieren! Laut langjähriger Statistik absolvieren pro Jahr im Bezirk Tulln rund 120 neue Feuerwehrmitglieder die Basisausbildung und schließen mit dem ASMTRM ab. Heuer im ... mehr Lesen. |
Zwei Fahrzeugbrände in Klosterneuburg (Einsätze, 2023-05-03) | |
---|---|
![]() |
Einsatz Nr. 1 Eine aufmerksame Feuerwehrkameradin einer benachbarten Feuerwehr bemerkte am 02.Mai kurz vor 08:00 Uhr bei einem geparkten PKW Rauchentwicklung aus dem Motorraum und veranlasste unsere Alarmierung. Da der Besitzer des Fahrzeuges nicht gefunden werden konnte, schlugen wir die Seitenscheiben ein und öffneten die Motorhaube. Der Brand war rasch abgelöscht. Nach dem ... mehr Lesen. |
Brandeinsatz bei Tankstelle (Einsätze, 2023-05-01) | |
---|---|
![]() |
Am 30.04.2023 um 16:07 wurde die Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem B2 bei der Shell-Tankstelle beim Severin-Kreisverkehr alarmiert. Die Mannschaft, die gerade mit den Vorbereitungen zum Maibaum-Aufstellen beschäftigt war, rückte sofort zum Einsatzort aus. Auf dem Dach des Tankstellen-Shops lag im Bereich der Photovoltaik-Anlage und diverser Kühlaggregate ein fläch ... mehr Lesen. |
Einsatzworkshop in Klosterneuburg (Ausbildung, 2023-05-01) | |
---|---|
![]() |
Der letzte Samstag im Monat April stand für drei Feuerwehren des Abschnittes Klosterneuburg und dem Roten Kreuz Klosterneuburg ganz im Zeichen der gemeinsamen Weiterbildung. Im Zuge eines Einsatzworkshops am Areal des Stiftes konnten die beiden Einsatzorganisationen bei drei Übungsstationen ihr gelerntes Handwerk unter Beweis stellen. Ein Zimmerbrand mit Menschenrettung, eine ... mehr Lesen. |
Brandeinsatz in der Au (Einsätze, 2023-05-01) | |
---|---|
![]() |
Am Samstagabend wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg um 20:07 Uhr zu einem Kleinbrand in die Au alarmiert. Vermutlich durch Brandstiftung von Jugendlichen musste ein Hinweisschild mitten im Aupark mittels Kübelspritze abgelöscht werden. Die betroffene Stelle wurde danach durch die Polizei abgesichert. Nach ca.40 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. ... mehr Lesen. |
Schwerer Unfall auf der S5 (Einsätze, 2023-04-30) | |
---|---|
![]() |
Zur Menschenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW wurden am frühen Morgen des 29.04.2023 die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf in Grafenwörth auf die S5 Richtung Krems alarmiert. Auf der Autobahn waren zwei PKW kollidiert, während ein PKW nur leicht beschädigt auf den Pannenstreifen ausweichen konnte, überschlug sich der zweite PKW im Stra ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall PKW gegen Güllefass (Einsätze, 2023-04-28) | |
---|---|
![]() |
Ein schwerverletzter PKW-Lenker Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 28. April kurz vor sieben Uhr früh auf der Bundesstraße 1 bei Michelndorf (Bez. TU). Ein PKW wollte eine Fahrzeugkolonne überholen, als ein LKW entgegen kam. Der 37-jährige PKW Lenker brach den Überhohlvorgang ab und krachte gegen das Güllefass, a ... mehr Lesen. |
Brandeinsatzübung im Grafenwörther Gewerbepark (Übungen, 2023-04-26) | |
---|---|
![]() |
Bei traumhaftem Wetter übten am Abend des 21.04.2023 die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren bei der Firma Pronaturhaus Obritzberger in Gewerbepark einen Brandeinsatz. Annahme war, dass im Lagerbereich einer Produktionshalle ein Feuer ausgebrochen war, ein Mitarbeiter der Firma wird noch im Gebäude vermisst. Von den ersten Kräften wurde daher ein Trupp zum Innenangri ... mehr Lesen. |
FMD-Fortbildung im Abschnitt Atzenbrugg (Ausbildung, 2023-04-20) | |
---|---|
![]() |
Am 20. April fand die Fortbildung des Feuerwehrmedizinische Dienstes (FMD) vom Abschnitt Atzenbrugg statt. Abschnittssachbearbeiter FMD Werner Nacht konnte dazu vierzehn Frauen und Männer begrüßen. Zunächst wurde die Beladung des Santitätsanhämger kontrolliert, und wenn nötig getauscht oder ausgebessert. Danach wurden die Termin für das heurige J ... mehr Lesen. |
Basisausbildung und ASMTRM (Ausbildung, 2023-04-15) | |
---|---|
![]() |
Am 14. und 15. April fand in Sieghartskirchen eine Basisausbildung und ein Modul Abschluss Truppmann (ASMTRM) statt. Freudig konnte Modulleiter ABI Markus Kellner am Samstag verkünden, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Modul erfolgreich bestanden haben. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Dominik Rauscher gratulierte zu den Leistungen und zur absolviert ... mehr Lesen. |
Abschluss Truppmann (Ausbildung, 2023-04-15) | |
---|---|
![]() |
Am Freitagnachmittag stellten sich 55 Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten Atzenbrugg und Kirchberg der abschließenden Überprüfung ihres Wissens in Michelhausen. Für das Bezirksfeuerwehrkommando stellen die Module Abschluss Truppmann (ASMTRM) natürlich auch eine besondere Herausforderung: Das Team der Lehrbeauftragten war unter Bezirkssachbearbeiter Friedric ... mehr Lesen. |
Doppelter Alarm für die FF Grafenwörth (Einsätze, 2023-04-15) | |
---|---|
![]() |
Zur Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Krems wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 14.04.2023 gerufen. Zwei PKW waren zusammengestoßen und auf der Überholspur zum Stehen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatten Autobahnpolizei und ASFINAG-Autobahnmeisterei die Unfallstelle bereits abgesichert. Durch die Feuerwehr ... mehr Lesen. |
Brandeinsatz (Einsätze, 2023-04-15) | |
---|---|
![]() |
Am 9.April wurden wir um 20 Uhr mit Sirene und Blaulicht_SMS mit dem Alarmtext: „B1, Kleinbrand, unbeaufsichtigter Brand eines Reisighaufen“ nach Haselbach alarmiert. Innerhalb weniger Minuten machten wir uns mit dem RLF zur angegebenen Adresse auf den Weg. Nach sofortiger Erkundung ergab sich folgendes Einsatzbild: Vollbrandrand eines ca. 16 m³ großen Komp ... mehr Lesen. |
PKW Bergung (Einsätze, 2023-04-15) | |
---|---|
![]() |
Am Donnerstag, dem 13.04.2023, wurde die FF Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall auf der Kremserstraße, zwischen Sitzenberg und Gemeinlebarn, alarmiert. Auf Höhe der Siedlung Am See kollidierten ein Lieferauto und ein PKW. Gleich nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und das ausgelaufene Öl gebunden. Bei dem Zusammenprall wurde der Kleintrans ... mehr Lesen. |
LKW-Bergung (Einsätze, 2023-04-15) | |
---|---|
![]() |
Ein LKW eines Entsorgungsunternehmens kam vom Weg ab und blieb im angrenzenden Acker stecken. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und Abschätzung der Lage wurde die FF Tulln zur Unterstützung nachalarmiert. Mit einer an einem Traktor befestigten Umlenkrolle konnte schließlich der LKW mittels Seilwinde des WLFA-K Tulln der FF Tulln geborgen werden. Eingesetzte Krä ... mehr Lesen. |
Aufkleber für FJ-Landestreffen (Infos, 2023-04-12) | |
---|---|
![]() |
Die Lageraufkleber für das 49. Landestreffen der Feuerwehrjugend in Winklarn können ab sofort unter den angegebenen Verbindungen bestellt werden. Die FF Winklarn möchte darauf hinweisen, dass keine Abnahmepflicht besteht. Die Aufkleber sind aber für die Teilnehmer eine schöne Erinnerung. Die FF Winklarn hofft, dass mit der Auflage der Aufkleber ein Angebot f&uum ... mehr Lesen. |
Fahrzeugbergung nach Unfall (Einsätze, 2023-04-10) | |
---|---|
![]() |
Die Feuerwehr Trasdorf und Sitzenberg wurden heute Nachmittag zu einem Unfall auf der L2201 zwischen Trasdorf und Baumgarten gerufen. Vor der Einfahrt zur Weber Schottergruber, kam ein PKW mit Tullner Kennzeichen von der Fahrbahn ab und landete im Acker. Verletzt wurde niemand. Als die Feuerwehr Trasdorf eintraf, wurde zunächst die Unfallstelle abgesichert. Danach zog man mit der Seilwinde ... mehr Lesen. |
KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW Greifenstein (Übungen, 2023-04-01) | |
---|---|
![]() |
Im Bereich unterhalb des Donaukraftwerkes Greifenstein fand am Samstag die Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln. Über 350 Feuerwehrleute übten gemeinsam mit dem Tauchdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes – Tauchgruppe OST und der Wasserrettung Tulln. In fünf Durchgängen waren jewe ... mehr Lesen. |
weitere Berichte lesen... |
---|